Leistungen
Firmengründung
Wir helfen Ihnen beim erfolgreichen Start des eigenen Unternehmens. Was gibt es zu beachten, welche Fehler müssen vermieden werden, welche Risiken sollen minimiert oder ausgeschlossen werden?
Vor jeder Firmengründung ist eine Frage entscheidend: Welche Unternehmensform ist die richtige? Die Aktiengesellschaft (AG), die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) oder die Einzelunternehmung? Finanzierungsmöglichkeiten und Haftung sind zwei wichtige Kriterien; was spricht hier eher für die AG, was für bis vor gar nicht allzu langer Zeit als leicht verstaubt geltende GmbH? Was könnte auch bei einem Ein-Personen-Unternehmen zum Entschluss führen, sich als GmbH zu gründen? Diese und ähnliche Fragen besprechen wir ebenso ausführlich wie individuell. Und durch die in unserem Unternehmensnetzwerk integrierten Notare und andere Rechtspersonen sorgen wir auch dafür, dass die Gründung schnell geht - wenn es denn schnell gehen muss.
Unternehmensberatung
Wenn es gut läuft: Wie dafür sorgen, dass es weiter hin gut läuft? Und wenn es für einmal nicht so gut läuft: Warum ist das so? Und: Was tun, damit es wieder besser läuft? Auch in diesen Fragen sind wir Ihr Ansprechpartner.
Es liegt nahe, dass ein Treuhänder, der detaillierten Einblick in die Zahlen eines Unternehmens hat (und ihre Entwicklungen aufmerksam verfolgt), auch Gefahren einerseits, Chancen andererseits genau einschätzen kann. Daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen, ist ein wichtiger Teil unseres Leistungsspektrums. Die Prüfung und anschliessende Beurteilung von Ertrags- und Aufwandsstrukturen gehören ebenso dazu wie die gemeinsame Erörterung möglicher Massnahmen, etwa im Bereich der Schaffung differenzierter Führungsinstrumente, Aufgleisen eventueller Nachfolgeregelungen, Optimierung der Organisationsstruktur oder Verbesserung der Unternehmenskommunikation. Ebenso nehmen wir die gesetzlich vorgeschrieben Revisionen vor, die in vielen Fällen auch Grundlage neuer, oft komplexer Unternehmensentscheidungen sind. Wir arbeiten ausserdem mit erfahrenen Trainern und Coaches zusammen, die Sie dabei unterstützen können, geplante oder bereits ergriffene Massnahmen in die Tat umzusetzen. Und damit Ihre Ziele zu erreichen, wie anspruchsvoll diese auch sein mögen.
Buchführung und Abschlussberatung
Ob über oder unter CHF 500'000.00 Jahresumsatz: Eine sorgfältige Führung der Bücher ist einerseits gesetzlich vorgeschrieben, andererseits ein ständiges Instrument zur Erfolgskontrolle.
Zu unseren Leistungen gehören die vollständige Führung der Buchhaltung und das Management von Debitoren und Kreditoren für Unternehmen verschiedener Grösse und Unternehmensform - von Personengesellschaften über Kapitelgesellschaften bis hin zu Genossenschaften, Stiftungen und Vereinen. Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse erstellen wir je nach Erfordernis gemäss neuem Rechnungslegungsrecht. Auf Wunsch führen wir auch Kontrollen der bei Ihnen im Haus selbst erstellten Buchhaltung durch. Lohnbuchhaltung ist ein weiterer Teil unseres Leistungsspektrums, wozu auch die Korrespondenz mit Pensionskassen oder Sozialversicherungen gehört. Spezielle Kaderlösungen, die Beschaffung von Arbeitsgenehmigungen für Nicht-Schweizer oder das Erstellen von Spesenreglementen sind kleinere, in der entsprechenden Situation aber umso wichtigere Dienstleistungen unseres Büros.
Steuerberatung
Das Schweizer Steuerrecht ist im internationalen Vergleich nicht übermässig kompliziert, aber immer noch voller Tücken, Fallstricke und kantonaler Besonderheiten. Wir helfen Ihnen durch das Steuerdickicht.
Eine gute Steuerberatung kann für Unternehmen - und Unternehmer/innen - von entscheidender Bedeutung sein, gerade für KMU. Eine solche Beratung hilft, Sparpotenziale zu identifizieren, sie zeigt Wege zu einer steueroptimierten Unternehmensführung und führt in der überwiegenden Zahl der Fälle zu signifikanten Steuerersparnissen. Inderbitzin Treuhand & Partner analysiert ausserdem Vorsorgesituationen, Investitionspläne und -entscheide, Anlagestrategien und ähnliches - nicht nur, aber immer auch aus steuerlicher Sicht.
Steuererklärung
Sie ist die jährliche Pflichtübung für jede und jeden - ob Privatperson oder Unternehmer/in. Wir übernehmen die Steuererklärung und vertreten Ihre Interesse gegenüber den Behörden.
Es zahlt sich aus, die Steuerklärung durch uns machen zu lassen. Wir loten Abzugsmöglichkeiten aus, wir wissen, was zum steuerbaren Einkommen zählt und was nicht, und wir achten darauf, dass tatsächlich der für Sie beste Steuersatz Anwendung findet. Ebenso übernehmen wir für Sie die Abrechnung der Mehrwertsteuer, reichen Fristverlängerungen ein, erstellen unterjährige Steuererklärungen bei Zu- oder Wegzug und anderen Ereignissen. Wir berechnen auf Wunsch die voraussichtliche Höhe der Steuerschuld und legen bei ungerechtfertigten Einschätzungen Einsprache ein. Und wenn Sie eine individuelle Steuervereinbarung treffen möchten, sind wir ebenfalls an Ihrer Seite. Ebenso lösungsorientiert wie diskret.
Immobilien
Ob Betriebsstätte oder das eigene Dach über dem Kopf: So gut wie jede/r Unternehmer/in oder Private hat direkt mit Immobilien, mit ihrer Verwaltung und ihrem Unterhalt zu tun.Ob neue Produktionsstätte, ein Verwaltungsgebäude oder das Traumhaus mit Seeblick: Wir sind Ihr Ansprechpartner in Immobilienfragen. Wobei Kauf und/oder Verkauf nur ein Aspekt ist, bei dem wir Sie beraten und begleiten. Oft stehen auch die Entwicklung einer Immobilie, eine mögliche neue Nutzung, die Wertermittlung heute und voraussichtliche Wertentwicklung morgen und andere Themen im Mittelpunkt - nicht zuletzt deswegen, weil Immobilien oft einen bedeutenden Teil des Betriebsvermögens darstellen und z.B. bei Nachfolgeregelungen von besonderem Interesse sind. Selbstverständlich kümmern wir uns auch um die Immobilienbuchhaltung, um Buchführung und Jahresabschlüsse für Stockwerkeigentümergemeinschaften oder für vermietete Liegenschaften. Mit anderen Worten: Wir sind sehr mobil, wenn es um Ihre Immobilien geht.